Für 4 Personen
20 Minuten
6 Hirschkoteletts, je 150 g
Sonnenblumenöl zum Braten
1 mittelgroße Schalotte
etwas Butter zum Braten
30 weiße Pfefferkörner
12 Wacholderbeeren
1 Schuss Cognac
200 ml Wildfond
500 ml EKABE frische Sahne, 30% Fett
evtl. 1 EL Speisestärke
etwas Schnittlauch zum Servieren
etwas Petersilie zum Servieren
Salz und Pfeffer
1.Die Hirschkoteletts leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2.Die Koteletts im heißen Öl von beiden Seiten kurz anbraten und danach im Ofen bei ca. 80° warm halten.
3.Die Schalotte schälen, in sehr feine Würfel schneiden und in der gleichen Pfanne mit etwas Butter anbraten.
4.Die Pfefferkörner und die Wacholderbeeren zerdrücken und in die Pfanne geben. Mit Cognac flambieren, Wildfond hinzugeben und stark einreduzieren lassen.
5.Die Ekabe-Sahne hinzugeben, aufkochen lassen und gegebenenfalls mit 1 EL Speisestärke binden. Dazu Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und dann zur Sauce geben.
6.Die Koteletts auf einem warmen Teller anrichten und mit der Sauce nappieren.
7.Petersilie und Schnittlauch fein hacken und über das Fleisch streuen.
Als Beilage passen gedünsteter Wirsing, Rosenkohl und Kartoffelkroketten.
Rezept: Marcel Biver